
Bild: bauforumstahl
Herstellung und Produktion
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Stahlbau ist die Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion. Es gibt verschiedene Technologien, die dazu beitragen können, die CO2-Emissionen zu reduzieren, wie zum Beispiel die Verwendung von erneuerbaren Energien bei der Produktion oder die Nutzung von Wasserstoff anstelle von Kohle als Energieträger. Auch die Recyclingfähigkeit von Stahl ist ein wichtiger Faktor, um den CO2-Fußabdruck von Stahl zu reduzieren. Denn durch das Recycling von Stahl können nicht nur Energie und Ressourcen eingespart werden, sondern auch die CO2-Emissionen verringert werden.
Vom Erz zum Stahl
Video: Salzgitter AG
Low carbon steelmaking
Video: Salzgitter AG
Wo bin ich ?
