
BAU 2023: Grüner Stahl – Wir zeigen die Zukunft!
Alle Informationen zur BAU 2023
und unseren ausstellenden Partnern.
17. bis 22. April | Messegelände | Halle B2 | Stand 318 | München

Was Sie erwartet
Sie bekommen Einblick in interessante Stahlbauprojekte, innovative Softwarelösungen, spannende Case-Studies und neue Produktentwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Unser Ausstellerteam freut sich auf Sie!
Unsere diesjährigen Aussteller
Auch in diesem Jahr bietet bauforumstahl eine Plattform für seine Mitgliedsunternehmen. Damit wird unser Messestand zum Treffpunkt von verschiedensten Experten rund um das Thema Stahlbau.
Lageplan
Hauptaussteller
Die Salzgitter AG steht für Produktion, Weiterverarbeitung und globalen Handel mit Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen. International, nachhaltig, innovativ.
zum Aussteller
Die Stahlwerk Thüringen GmbH mit Sitz in Thüringen ist ein innovatives und modernes Unternehmen, das maßgeblich die Entwicklung von grünem Formstahl vorantreibt und eine GreenSteel-Produktfamilie bereits heute anbietet.
zum Aussteller
Unteraussteller
Kreislauf des Stahls
mehr erfahren
Besuchen Sie unsere Speakers Corner 2023
Montag, der 17.04.2023
Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

IDEA StatiCa Stahlbau Verbindungen

Schweißverfahrensprüfung im Stahlbau aus der Sicht eines Werkstoffprüfers

Rundführung

Greensteel

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Rundführung

Dienstag, der 18.04.2023
Kritische Infrastruktur und deren Schutz

Schweißverfahrensprüfung im Stahlbau aus der Sicht eines Werkstoffprüfers

IDEA StatiCa Stahlbau Verbindungen

CO2 Bilanzierer

Rundführung

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Green Steel Strategy

Brandschutzbeschichtung im Stahlbau am Beispiel des Neubaus einer Verzinkerei

Rundführung

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Mittwoch, der 19.04.2023
Schweißverfahrensprüfung im Stahlbau aus der Sicht eines Werkstoffprüfers

IDEA StatiCa Stahlbau Verbindungen

Green Steel Strategy

Rundführung

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

CO2 Bilanzierer

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Rundführung

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Donnerstag, der 20.04.2023
Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

IDEA StatiCa Stahlbau Verbindungen

Green Steel Strategy

Rundführung

CO2 Bilanzierer

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

Freitag, der 21.04.2023
Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

CO2 Bilanzierer

IDEA StatiCa Stahlbau Verbindungen

Rundführung

Rundführung

Eine Einführung in STRUKTRATM, die führende Klasse von tragenden Thermischen Trennungen für Stahlbauwerke

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was müssen Sie wissen, wenn Sie uns auf der BAU 2023 besuchen? Welche Angebote finden Sie auf unserem Stand? Diese und weitere wichtige Fragen beantworten wir Ihnen hier.
Es gibt eine Reihe von interessanten und informativen Impulsvorträgen unserer Aussteller auf unserem Stand. Die Terminübersicht dazu findet sich in Kürze.
Impressionen zur BAU 2019 finden Sie hier.

Planen Sie Ihre Anreise zur BAU 2023
Ob mit dem Zug, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto. Die BAU 2023 findet auf dem Messegelände München statt, welches zentral gelegen ist und mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist. Auf der Seite des Veranstalters finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre Anreise planen zu können.