BCF
BCF (BIM Collaboration Format) dient, wie der Name bereits andeutet, der zielgerichteten Kommunikation und Zusammenarbeit. Anstatt des Austauschs eines gesamten Fachmodells mit allen seinen Daten wird mittels BCF in einem (IFC-)Modell ein Element herausgegriffen, welches z. B. eine Kollision mit einem anderen Element erfährt. Es erhält Informationen zu Lage, Status, Anwender, Zeit, usw. im IFC-Modell und führt den Projektpartner direkt zur zu bearbeitenden Stelle im Modell. Auf diese Weise muss nicht immer das komplette (IFC-) Modell versendet werden. Wenngleich IFC also unter den Schnittstellen sozusagen als der Inbegriff von BIM gilt, stehen dem Anwender eine Vielzahl weiterer Schnittstellen zur Verfügung. Sie werden ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen aufweisen, können aber je nach Bedarf das entsprechende Ziel erfüllen und den Weg für eine zunehmende BIM-basierte Planung ebnen.